|
- Why do we use accusative case after the preposition über?
E g with über die Brücke you give a direction rather than a location, as the two-way preposition über indicates a direction when used with accusative case Die Straße führt über die Brücke The road runs from here to the other side across the bridge That's a direction
- preposition - Worin unterscheiden sich „über“ und „durch“? - German . . .
Über den Computer des Kunden dringen Hacker ins Banknetzwerk ein Durch schludrige Sicherheitsmaßnahmen kann das passieren Er ist durch Krankheit geschwächt In vielen Fällen kann »über«, wenn Wegbeschreibung, auch mit »via« oder »mittels« ausgedrückt werden Filme sind auch über das Internet zu vermarkten
- english to german - What is the difference between um, über, von . . .
über etwas sprechen (to) come from somewhere von irgendwo herkommen (to) major in physics seinen Abschluss in Physik machen Constructing sentences with the phrases above feels quite natural to either native speaker However, some constructions are different (to) be dependent on something von etwas abhängig sein
- Difference between von and über in speech [duplicate]
über --> about above --> just general talk about something Since neither 1 nor 2 are equivalent any combination of the two cannot be equivalent either Examples: Erzählung Bericht von einem Geschehen das ich so gehört habe ABER Erzählung Bericht über eine Gegebenheit die ich selbst erlebt habe **-Rede über die allgemeine Situation ABER
- Unterschied zwischen wissen um. . , wissen von. . und wissen über. .
"Ich weiß über das Thema" is not a phrasing that Germans use We do use "Ich weiß über das Thema Bescheid", though "Ich weiß von ihm" is not unusual, if it is used correctly, as in: "Ich weiß von ihm, dass (er Russisch gelernt hat)"="I know (about him) that he studied Russian" or "Das weiß ich von ihm"="I know this from him"
- What is the difference between über and auf?
Referring »above« as »oberhalb« auf ist used if things have contact, über is used if things have either contact or a vertical distance from each other Contact: Ein Buch liegt auf dem anderen Ein Buch liegt über dem anderen Distance: Das Flugzeug fliegt über den Wolken Das dritte Stockwerk liegt über dem ersten
- eine Frage nach zu über etwas - German Language Stack Exchange
über (about) is rarely used when it comes to questions, at most with the verbs "ausfragen" or "befragen": Er wurde von der Reporterin über seinen Nachbarn ausgefragt Die Polizei befragte den Lenker über den Hergang des Unfalls Über is rather used to indicate what is being talked about or told The dinstiction between über and von is
- Does »über« take dative or accusative when it means »about«?
Über takes the accusative: “Freuen sich über wen? – Den Erfolg ” (Happy about whom or what?) But that Erfolg is further described using a genitive: “Wessen Erfolg? – Den ihrer Studenten ” (Whose success?) You could conceivably say “Die Lehrer freuen sich über ihre Studenten und deren Erfolg ”
|
|
|